Aktuell

Artikel weiterlesen: 21. Patiententag - Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen

21. Patiententag - Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen

>

Artikel weiterlesen: CAR-T-Zelltherapie: erstmaliger Einsatz bei einer systemischen Autoimmunerkrankung

CAR-T-Zelltherapie: erstmaliger Einsatz bei einer systemischen Autoimmunerkrankung

Das Inselspital nimmt als erstes Zentrum in der Schweiz an einer richtungsweisenden internationalen Studie zur CAR-T-Zelltherapie teil: Im Februar wird hier die erste Patientin mit der Autoimmunerkrankung systemischer Lupus erythematosus (SLE) mit dieser neuen Therapieform behandelt.>

Artikel weiterlesen: Schwer diagnostizierbare Krankheiten behandeln

Schwer diagnostizierbare Krankheiten behandeln

Die Universitätsklinik für Rheumatologie & Immunologie des Inselspitals, Universitätsspital Bern behandelt oft Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer unklaren Symptomatik bereits längere Krankheitsverläufe ohne Besserung hinter sich haben. Dies weil rheumatische und immunologische Erkrankungen oft >

Artikel weiterlesen: Schmerzfreier, ungefährlicher und zuverlässiger Allergietest

Schmerzfreier, ungefährlicher und zuverlässiger Allergietest

Obwohl Allergien weit verbreitet sind, ist ihre Diagnose aufwendig und die Therapie hat je nach Allergie unklare Erfolgsaussichten. Bisherige Haut-Tests sind unangenehm, zeitaufwendig und mit einem gewissen Risiko verbunden, eine allergische Überreaktion auszulösen. Nun haben Forschende der Universität Bern >

alle anzeigen